Wann lohnt sich eine Immobilienbewertung?

11Mai

Wann lohnt sich eine Immobilienbewertung?

Den Wert Ihrer Immobilie sollten Sie vor allem dann ganz genau kennen, wenn ein Besitzerwechsel ansteht. Wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, fragen Sie Ihren Makler: Bei vielen Immobilienmaklern gehört die Wertermittlung zum Service. In Rechtsfällen lassen Sie am besten ein Gutachten durch einen unabhängigen Baugutachter erstellen. 

Als Immobilienkäufer oder -verkäufer

Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen, dient die Wertermittlung der Preisfindung oder als Entscheidungshilfe. Ein zu günstiger Verkauf ist ebenso ärgerlich, wie ein zu teuer bezahltes Eigenheim. 

Bei Scheidungen, Erbschaft oder Schenkungen

Im Scheidungsfall erfolgt bei der Vermögensteilung ein Zugewinnausgleich. Zu diesem Zweck ist es nötig, den genauen Wert der Immobilie zu kennen. Der Verkehrswert einer Immobilie muss aus steuerlichen Gründen auch bei Erbschaften oder Schenkungen ermittelt werden.

Auch wenn es um Vormundschaft, Sorgerecht oder Hypotheken geht, kann eine Wertermittlung sinnvoll oder gar notwendig sein. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Baugutachter oder Immobilienmakler beraten.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

13 März
Einbruchschutz: Das können Eigentümer und Mieter tun
Der Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbruch und Diebstahl ist ein zentrales Anliegen von Immobilieneigentümern und Mietern. Nach Angaben des Immobilienverband Deutschland IVD erleichtert die ...
weiterlesen
6 März
Techem-Umfrage: Vermietende zufrieden mit Smart Metering
Die Mehrheit der privat Vermietenden (86 %) und Geschäftskunden, also gewerblich Vermietenden oder Verwaltenden (94 %), ist davon überzeugt, dass  mit dem Gesetz zum Neustart ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.