Neue Schlösser für alte Türen

04Mai

Neue Schlösser für alte Türen

In einigen Fällen ist der Austausch der Schlösser unumgänglich: Bei Schlüsselverlust oder dem Erwerb einer gebrauchten Immobilie. Wann sich ein Austausch lohnt, lesen Sie im folgenden Ratgeber.

Hier ist eine Neuanschaffung notwendig

Haben Sie Ihren Schlüssel verloren, sollten Sie zunächst überlegen, ob der Finder herausfinden kann wo Sie wohnen. Haben Sie z. B. Ihre Handtasche mitsamt Papieren verloren ist schnelles Handeln gefragt: Der Finder kennt Ihre Adresse und hat Zugang zu Ihrem Haus. Auch beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie sollten Sie alle Außenschlösser austauschen. So verhindern Sie, dass ehemalige Besitzer mit eventuell zurückbehaltenen Schlüsseln hereinkommen. 

Die Sicherheit erhöhen

Bei besonders alten Schlössern lohnt sich der Austausch ganz besonders: Die Sicherheitsstandards sind heute höher und bieten einen besseren Schutz vor unbefugtem Zutritt. Manchmal sind alte Schlösser auch einfach defekt oder funktionieren nicht mehr richtig. Auch dann ist ein Austausch fällig. 

Der Austausch der Schlösser lohnt sich meistens. In der Regel ist es schnell erledigt und nicht einmal mit besonders hohen Kosten verbunden. 

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

28 September
Heizspiegel 2023: Heizkosten bis zu 81 Prozent höher
Mehr als 250.000 Abrechnungen hat die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online für den neuen Heizspiegel für Deutschland ausgewertet. Fast alle Energieträger verzeichnen einen Rekordanstieg. Die gute Nachricht: ...
weiterlesen
21 September
Frist endet bald: Jetzt Heizungen prüfen lassen
Wohnungseigentümer von Mehrfamilienhäusern mit Gasheizung müssen bis zum 30. September eine Heizungsprüfung durchführen lassen. Diese Frist gilt jedoch nur für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit mehr ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.