Makler dürfen keine Besichtigungsgebühr erheben

20Juli

Makler dürfen keine Besichtigungsgebühr erheben

Makler dürfen von Wohnungssuchenden keine Gebühren für Besichtigungen erheben. Das entschied nun das Landgericht Stuttgart.

Eine Stuttgarter Maklerfirma erhob für Besichtigungstermine pro Interessent 35 bis 50 Euro „Besichtigungsgebühr“. Der Mieterverein Stuttgart und die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hatten gegen diese Praxis geklagt – und haben Recht bekommen.

Hohe Strafen drohen

Die Maklerfirma musste eine Unterlassungserklärung abgeben. Sollte sie weiterhin die unzulässigen Gebühren erheben, droht ihr bis zu 250.000 Euro Bußgeld.

Der Stuttgarter Immobilienvermittler erklärte, dass er die Besichtigungen als Dienstleister durchführt und sie daher nicht unter das Wohnungsvermittlungsgesetz fallen. Die Richter fanden seine Ausführungen nicht nachvollziehbar und ordneten Besichtigungstermine eindeutig der Maklertätigkeit zu.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

30 November
Nach Haushaltsurteil: Preisbremsen laufen aus, Förderungen gestoppt
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Bundeshaushalt hat Folgen für Mieter, Eigentümer und Wohnungsunternehmen. Die gerade erst beschlossene Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremsen kommt nun ...
weiterlesen
23 November
Rheinland-Pfalz führt Solarpflicht für öffentliche Neubauten ein
Der Landtag in Mainz hat das Landessolargesetz novelliert. Ab Januar 2024 müssen alle öffentlichen Neubauten mit Solarstromanalagen ausgerüstet werden. Dies gilt auch bei Dachsanierungen von ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.