Brandgefahr in der Weihnachtszeit

30November

Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Gerade jetzt in der winterlichen Zeit zünden wir häufiger Kerzen an, um uns die dunkle Jahreszeit zu verschönern. Damit sind besonders Adventskränze, Windlichter, Kerzenständer oder Weihnachtsbäume gemeint. Im Gegensatz zum restlichen Jahr steigt die Gefahr in dieser Zeit um bis zu 35 Prozent.

Bei Verwendung eines natürlichen Kerzenlichts, sollten einige Dinge beachtet werden:

  • Kinder und Tiere nicht mit angezündeten Kerzen alleine lassen
  • Zugluft vermeiden
  • Kerzenhalter aus feuerfesten Materialien (Metall, Ton, Glas) verwenden
  • Trockene Zweige entfernen
  • Löschmittel bereit halten

Eine andere gute Maßnahme sich zu schützen sind die Rauchwarnmelder. Diese schlagen sofort Alarm, zum Beispiel bei Kabelbränden.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

16 Januar
Winterdienst kann steuerlich abzugsfähig sein
Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.
weiterlesen
9 Januar
Wohneigentum: Das ändert sich im Jahr 2025
Zum Jahreswechsel werden verschiedene gesetzliche Änderungen in Kraft treten. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) gibt einen Überblick, welche Änderungen für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften wichtig ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.