Brandgefahr in der Weihnachtszeit

30November

Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Gerade jetzt in der winterlichen Zeit zünden wir häufiger Kerzen an, um uns die dunkle Jahreszeit zu verschönern. Damit sind besonders Adventskränze, Windlichter, Kerzenständer oder Weihnachtsbäume gemeint. Im Gegensatz zum restlichen Jahr steigt die Gefahr in dieser Zeit um bis zu 35 Prozent.

Bei Verwendung eines natürlichen Kerzenlichts, sollten einige Dinge beachtet werden:

  • Kinder und Tiere nicht mit angezündeten Kerzen alleine lassen
  • Zugluft vermeiden
  • Kerzenhalter aus feuerfesten Materialien (Metall, Ton, Glas) verwenden
  • Trockene Zweige entfernen
  • Löschmittel bereit halten

Eine andere gute Maßnahme sich zu schützen sind die Rauchwarnmelder. Diese schlagen sofort Alarm, zum Beispiel bei Kabelbränden.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

25 September
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer – Wärmepumpen seit 2022 günstiger
Die Heizkosten in Deutschland steigen dieses Jahr spürbar an. Besonders betroffen sind Haushalte mit Gasheizung. Das geht aus dem aktuellen Heizspiegel für Deutschland 2025 (www.heizspiegel.de) ...
weiterlesen
18 September
Techem-Umfrage: Wissenslücken rund um den Energieausweis
Eine aktuelle Marktumfrage von Techem offenbart signifikante Informationsdefizite rund um den Energieausweis. Während Geschäftskunden vergleichsweise gut informiert sind (87 % der Befragten gaben an, sich ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.