Eigenheimzuschuss für Familien geplant

07Dezember

Eigenheimzuschuss für Familien geplant

Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) möchte Familien in Regionen mit höheren Immobilienpreisen künftig beim Erwerb eines Eigenheims unterstützen. Die „Rheinische Post“ berichtet von einem internen Konzeptpapier des Ministeriums.

Staatlicher Eigenkapitalzuschuss

Der Vorschlag sieht vor, das bestehende Wohneigentumsprogramm der KfW-Bank für den Bau und Ersterwerb um einen Eigenkapitalzuschuss zu erweitern. Laut Konzeptpapier sollen Familien mit einem Einkommen unter 70.000 Euro im Jahr bezuschusst werden. Vorgeschlagen ist eine Förderung in Höhe von 8.000 Euro für Familien mit einem Kind, weitere 6.000 Euro für ein zweites und 6.000 Euro für ein drittes Kind. Durch diesen Eigenkapitalzuschuss soll Familien die Aufnahme eines Bankkredites erleichtert werden.

SPD und CDU haben ähnliche Pläne

Ein Ministeriumssprecher erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass Hendricks bereits mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Gespräch sei. Die Chance, die Pläne noch in dieser Legislaturperiode einzuführen, stehe gut, da SPD und Union sich weitestgehend einig sind.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

30 Oktober
Einbruchschutz: Wohnungseigentümer müssen Zustimmung einholen
Bauliche Veränderungen zum Schutz vor Einbrüchen in Wohnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften betreffen stets das Gemeinschaftseigentum. Einzelne Wohnungseigentümer dürfen daher nicht im Alleingang Maßnahmen umsetzen, sondern benötigen ...
weiterlesen
23 Oktober
Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen
Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.