KfW-Förderung „altersgerechtes Umbauen“: Fördermittel erschöpft

24August

KfW-Förderung „altersgerechtes Umbauen“: Fördermittel erschöpft

Seit dem 9. August 2017 kann die KfW-Bankengruppe keine Bewilligungen mehr für das Programm „altersgerechtes Umbauen“ erteilen, da die Fördermittel bereits erschöpft sind. Bundesbauministerin Barbara Hendricks fordert, die Mittel 2018 aufzustocken.

Hoher Bedarf an barrierefreien Wohnungen

Die Fördermittel für das KfW-Programm „altersgerechtes Umbauen“ wurden bereits auf 75 Millionen Euro erhöht – 25 Millionen Euro mehr als 2016. Dass die Fördermittel trotzdem auch in diesem Jahr vorzeitig erschöpft sind, zeigt den immensen Bedarf an barrierefreien Wohnungen in Deutschland. Seit der Wiedereinführung des Zuschussprogramms am 1. Oktober 2014 hat die KfW-Bankengruppe Anträge für 108.072 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von 129 Millionen Euro bewilligt.

Bundesbauministerin fordert Aufstockung

Im Bundeshaushalt 2018 sind, wie auch in diesem Jahr, 75 Millionen Euro für Fördermittel vorgesehen. Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) fordert eine Aufstockung des Betrages, um eine Situation wie in den letzten beiden Jahren zu vermeiden.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

30 Oktober
Einbruchschutz: Wohnungseigentümer müssen Zustimmung einholen
Bauliche Veränderungen zum Schutz vor Einbrüchen in Wohnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften betreffen stets das Gemeinschaftseigentum. Einzelne Wohnungseigentümer dürfen daher nicht im Alleingang Maßnahmen umsetzen, sondern benötigen ...
weiterlesen
23 Oktober
Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen
Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.