Europa: Deutschland hat die meisten Mieter

17August

Europa: Deutschland hat die meisten Mieter

Nirgendwo in Europa wohnen so viele Menschen zur Miete, wie in Deutschland. 54,3 Prozent, wie der Beratungskonzern Deloitte ermittelte. Auf Platz zwei folgt Dänemark mit 34,4 Prozent. Als Gründe werden hohe Nebenkosten und Immobilienpreise genannt.

Mieten schlägt Kaufen

Allerdings geht europaweit der Trend zum Mieten. Marktexperten sehen die Gründe hierfür in den hohen Anschaffungskosten einer Immobilie sowie dem Wunsch nach Flexibilität. Dabei sind die Voraussetzungen für einen Immobilienkauf in Deutschland derzeit denkbar günstig: Die wirtschaftliche Lage ist gut, die Zinsen sind niedrig und es gibt vielfältige Finanzierungsangebote und Förderungsmöglichkeiten.

Immobilienpreisentwicklung

Ein Blick auf die europäischen Metropolen zeigt, dass London mit einem Kaufpreis von rund 16.000 Euro pro Quadratmeter immer noch Spitzenreiter ist – obwohl die Preise von 2015 auf 2016  um fast neun Prozent gefallen sind. In Berlin wird es dagegen teurer: Die Preise sind um knapp zehn Prozent auf rund 3.500 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Deutschlandweit liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei knapp 3.000 Euro.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

26 Juni
Hitzeschutz steigert den Immobilienwert – jetzt richtig nachrüsten und fördern lassen
Extreme Sommertemperaturen sind in Deutschland längst keine Ausnahme mehr – und das stellt Eigentümer, Verwalter und Mieter vor neue Herausforderungen. Auf der anderen Seite ist ...
weiterlesen
19 Juni
Photovoltaik: Lohnt sich das für mich?
Viele Hauseigentümer fragen sich aktuell, ob sich eine Photovoltaikanlage noch lohnt. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hat jetzt mit ihrem unabhängigen PhotovoltaikCheck typische Anlagenmodelle durchgerechnet – ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.