Immobilienverband: Zu wenig altersgerechte Wohnungen

03Mai

Immobilienverband: Zu wenig altersgerechte Wohnungen

Der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmer (vbw) meldet, dass zu wenige altersgerechte Wohnungen gebaut werden. Nach seinen Einschätzungen werden diese Wohnungen aufgrund des demographischen Wandels in spätestens zehn bis 15 Jahren fehlen.

Flexible Regelungen nötig

Es sei zum Beispiel unsinnig, für jede von Senioren genutzte Wohnung zwei Fahrradstellplätze bauen zu müssen, kritisiert der vbw. Die Bauvorschriften müssten gelockert werden, um eine flächendeckende Abdeckung zu ermöglichen.

Seniorengerechte Wohnungen sind auch für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehhilfen leichter zugänglich. Insgesamt würde also durch den Bau ein größerer Bedarf abgedeckt.

Streitpunkt Baukosten

vbw-Chef Robert an der Brügge fordert, dass die Baukosten gesenkt werden müssten. Eine Studie des Projektentwicklers Terragon und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) zeigt jedoch, dass barrierefreies Bauen gerade mal ein Prozent der Gesamtbaukosten ausmacht.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

30 November
Nach Haushaltsurteil: Preisbremsen laufen aus, Förderungen gestoppt
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Bundeshaushalt hat Folgen für Mieter, Eigentümer und Wohnungsunternehmen. Die gerade erst beschlossene Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremsen kommt nun ...
weiterlesen
23 November
Rheinland-Pfalz führt Solarpflicht für öffentliche Neubauten ein
Der Landtag in Mainz hat das Landessolargesetz novelliert. Ab Januar 2024 müssen alle öffentlichen Neubauten mit Solarstromanalagen ausgerüstet werden. Dies gilt auch bei Dachsanierungen von ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.