Immobilienkäufer zieht es in die Städte

31August

Immobilienkäufer zieht es in die Städte

Interhyp zeigt im aktuellen Immobilienbarometer, worauf die Mehrheit der Deutschen beim Immobilienkauf achtet. Neben Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, wünschen sich viele auch die Nähe zur Natur. Rund 43 Prozent suchen eine Immobilie direkt in der Stadt, 48 Prozent hingegen zieht es an den Stadtrand.

Eine gute Lage ist entscheidend

Beim Immobilienkauf legen die Deutschen den größten Wert auf gute Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung (67 Prozent). 59 Prozent wünschen sich eine günstige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, gefolgt von Naturnähe (47 Prozent). Gleich dahinter stehen eine gute ärztliche Versorgung (39 Prozent) sowie die Nähe zum Arbeitsplatz (35 Prozent).

Lärm ist das größte Ausschlusskriterium

47 Prozent der Deutschen würden auf einen Immobilienkauf verzichten, wenn es in der Umgebung zu laut ist. Weitere Ausschlusskriterien sind eine problematische Nachbarschaft (36 Prozent), ein fehlender Garten (27 Prozent), dunkle Räume mit wenig Licht (25 Prozent) und eine Immobilie ohne Garage bzw. Stellplatz (22 Prozent).

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

14 August
Starkregen: So können Sie Ihre Immobilie schützen
Starkregenereignisse treten immer häufiger auf und können zu erheblichen Schäden an Wohngebäuden führen. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert darüber, welche Schutzmaßnahmen Immobilieneigentümer ergreifen ...
weiterlesen
7 August
Heizungsmarkt im Rückwärtsgang – Wärmepumpe legt jedoch zu
Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Nach dem massiven Absatzeinbruch um 46 Prozent im Jahr 2024 sank ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.