Eine eigene Ferienimmobilie: keine leichte Entscheidung

30März

Eine eigene Ferienimmobilie: keine leichte Entscheidung

Der Gedanke, den Urlaub im eigenen Ferienhaus zu verbringen, klingt für verlockend. Der Verband Privater Bauherren (VPB) warnt jedoch vor einer überstürzten Entscheidung. Eine Ferienwohnung wird – wenn die Entscheidung unüberlegt war – schnell zum Klotz am Bein, so der VPB.

Überlegungen vor dem Kauf

Vorab sollten Sie überlegen, ob Sie sich eine Ferienwohnung leisten können: Informieren Sie sich über jährlich anfallende Kosten und planen Sie Instandhaltungskosten ein. Gibt es in Ihrem Wunschort oder -land energetische oder bautechnische Anforderungen, die Sie erfüllen müssen? Denken Sie auch daran, dass Sie sich mit dem Kauf an einen Urlaubsort binden.

Begutachten Sie die Immobilie kritisch

Wenn Sie sich eine Ferienwohnung kaufen möchten, seien Sie beim Kauf genauso kritisch, wie bei Ihrem Eigenheim. Am besten beauftragen Sie einen ortskundigen Makler oder Gutachter, der Sie über die Bestimmungen in Ihrem Ferienort informiert und die Immobilie genau unter die Lupe nimmt. Erst, wenn alle Fragen geklärt und alle Familienmitglieder einverstanden sind, steht dem Kauf nichts mehr im Wege.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

16 März
Erteilte Baugenehmigungen: Erneuter Rückgang
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2022 26.300 Wohnungen weniger genehmigt als im Vorjahr. Dies ist der niedrigste Stand seit 2018. Die Zahl ...
weiterlesen
9 März
Fristende naht: jetzt Grundsteuererlass bei Mietausfall beantragen
Wer eine oder mehrere Immobilien vermietet und im Jahr 2022 unverschuldete Mietausfälle hatte, kann noch bis zum 31. März 2023 einen Grundsteuererlass in Höhe von ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.