Trend: Immer mehr Fertighäuser

05April

Trend: Immer mehr Fertighäuser

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V. (BDF) meldet, dass immer mehr Baugenehmigungen für Häuser in Fertigbauweise beantragt werden. Im Jahr 2016 ist die Anzahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise um 6,4 Prozent auf 19.051 Häuser angestiegen. Der Marktanteil der Fertighäuser erreicht damit 17,8 Prozent und ist so hoch wie noch nie – im Jahre 2006 betrug er noch 14,2 Prozent.

Baden-Württemberg ist Spitzenreiter

Seit jeher sind Fertigbauhäuser am stärksten im Westen und Südwesten der Republik gefragt. Im Vergleich der Bundesländer steht Baden-Württemberg an der Spitze: Der Marktanteil der Fertighäuser liegt hier bei 30,6 Prozent. Dahinter liegen Hessen (28,4 Prozent), Rheinland-Pfalz (21,9 Prozent) und Bayern (20,4 Prozent).

Junge Familien sind stärkste Zielgruppe

Fast 60 Prozent aller Bauherren sind junge Familien – damit sind sie die wichtigste Zielgruppe. Auch Paare (36 Prozent) und Menschen, die 50 Jahre oder älter sind (22 Prozent), setzen auf Fertighäuser. Der Durchschnittspreis für ein Fertighaus betrug 2016 nach Schätzungen des BDF rund 275.000 Euro.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

16 Januar
Winterdienst kann steuerlich abzugsfähig sein
Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.
weiterlesen
9 Januar
Wohneigentum: Das ändert sich im Jahr 2025
Zum Jahreswechsel werden verschiedene gesetzliche Änderungen in Kraft treten. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) gibt einen Überblick, welche Änderungen für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften wichtig ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.