Silvester: So vermeiden Sie Schäden am Haus

28Dezember

Silvester: So vermeiden Sie Schäden am Haus

In wenigen Tagen ist es soweit: Silvesterraketen und Böller begrüßen allerorts das neue Jahr. Was für viele ein Vergnügen ist, wird für zahlreiche Eigentümer und Vermieter zum Ärgernis. Bis zu 12.000 Brände und Schäden in Höhe von fast 30 Millionen Euro bilanzieren Versicherungen jedes Jahr, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungen errechnete.

Fenster geschlossen halten

Um zu vermeiden, dass Raketen in die Wohnung oder das Haus gelangen, sollten alle Fenster und Türen schon vor Mitternacht geschlossen werden. Häufig vergessen werden Kellerfenster, Dachluken und Terrassen- oder Balkontüren. Auch Balkon und Terrasse sollten gesichert werden: Schon am Vortag sollten alle brennbaren Gegenstände entfernt werden, damit man den Abend entspannt genießen kann.

Wer zahlt im Schadenfall?

Schäden am Dach und der Fassade übernimmt die Wohngebäudeversicherung. Sollte es in der Wohnung brennen, kommt die Hausratversicherung für den Schaden auf. Lässt sich ein Schuldiger ermitteln, wird dessen Haftpflichtversicherung belangt – jedoch kann diese die Zahlung verweigern, wenn der Schuldige mutwillig handelte.
Übrigens: Der Müll, den die Böller verursachen, sollte an Neujahr möglichst früh entfernt werden, da dieser eine potenzielle Gefährdung darstellt.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

25 Mai
Achtung Phishing: Betrug mit Förderungsprogrammen
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Betrugsversuchen, unter dem Namen „NextGenerationEU“, welcher per SMS, E-Mail oder auf gefälschten Internetseiten kommt. Kriminelle machen sich die aktuelle Situation ...
weiterlesen
18 Mai
Schäden durch Wurzeln: Ohne Beseitigung keine Zahlung
Wuchern die Wurzeln zum Nachbargrundstück herüber, sorgt das nicht selten für Ärger. Doch was passiert, wenn hierdurch auch noch Schäden entstehen? Kann vom Nachbarn verlangt ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.